Ein Meilenstein für nachhaltiges Wohnen in Oberösterreich

LZH Group, Vorreiter im Bereich des freifinanzierten und nachhaltigen Wohnbaus, feierten im Beisein des Gmundener Bürgermeisters, die Fertigstellung eines wegweisenden Projekts in Gmunden. Die nachhaltigen Landzinshäuser in der Leitenstraße zeichnen sich durch hohen Wohnkomfort, leistbare Mieten und die nachhaltige Holzmodulbauweise aus.

Vielfältiges Wohnangebot und ökologische Zukunft

Die Stadt Gmunden, am malerischen Traunsee gelegen, feierte vergangenen Donnerstag die erfolgreiche Fertigstellung ihres ersten LZH-Projekts. Als verantwortlicher Bauträger setzt LZH Group bei den Gebäuden auf ein modernes Design, höchste ökologische Standards und eine nachhaltige Holzbauweise. Die Anwesenheit des Gmundener Bürgermeisters Herr Stefan Krapf unterstreicht die Bedeutung, die die Stadt Gmunden nachhaltigen und leistbaren Wohnens beimisst.

Das Wohnprojekt bietet insgesamt 17 Wohneinheiten zur Miete. Die Auswahl umfasst zweigeschossige Maisonette-Wohnungen, 2- und 3-Zimmer-Wohnungen, jeweils mit Garten oder Balkon. Diese Vielfalt gewährleistet eine optimale Anpassung an verschiedene Lebensstile. Das Landzinshaus wurde unter Anwendung der Holzmodulbauweise nach den Standards der Lukas Lang Building Technologies GmbH errichtet.

Die Fertigstellungsfeier fand in Anwesenheit des Gmundener Bürgermeisters Stefan Krapf statt. Dies bot nicht nur eine Gelegenheit zur Feier, sondern ermöglichte den neuen Bewohner:innen auch ein erstes Kennenlernen. Im Anschluss wurde symbolisch die letzte verfügbare Wohneinheit übergeben.

Die rasche Vermietung der Wohnungen bezeugt das hohe Interesse an diesem nachhaltigen Wohnprojekt. Wir sehen die erfolgreiche Projektfertigstellung als Meilenstein und freut sich über die positive Resonanz in Oberösterreich.

Wir gratulieren nochmal allen Beteiligten zum Projektabschluss und wünschen unseren Mieter:innen viel Freude und Komfort im neuen Zuhause!

Das Landzinshaus ist gefördert aus Mitteln des Waldfonds des BMLRT.