Investmentprodukte
LZH bietet Investoren einen holistischen Zugang zu Immobilien-Investments. Unser Produktdesign ist auf die Anforderungen privater und institutioneller Investoren abgestimmt und wird auf die Bedürfnisse jedes Investors individuell zugeschnitten.
Bestandsinvestitionen
Eine Investition in eines unserer Bestandsobjekte bietet die Möglichkeit zur risikoarmen Immobilienveranlagung mit attraktiver und planbarer Rendite.
Unsere vollvermieteten Immobilien befinden sich in wachstumsstarken Ballungszentren in Österreich und erfüllen höchste Anforderungen an Energie- und Flächeneffizienz, Nachhaltigkeit, sowie Vorgaben diverser Zertifizierungen. Diese Form der Kapitalanlage eignet sich für private und institutionelle Investoren, die auf langfristigen Werterhalt und stabile Mieterträge setzen. Auf Wunsch übernimmt LZH das vollständige Assetmanagement, inklusive Bestandsmietermanagement, Wiedervermietungen, Instandhaltung und laufender Optimierung.
Projektentwicklungen
Als erfahrener Service-Projektentwickler übernimmt LZH sämtliche Aufgaben der Immobilienprojektentwicklung – von der Grundstücksakquise über die Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe und Verwertung.
Neue Projekte entstehen auf Flächen aus dem firmeneigenen Bestand, im Eigentum des Investors oder aus der Projektpipeline – jeweils passgenau zum Anforderungsprofil des Investors. Der Fokus liegt auf nachhaltigen, ESG-konformen Immobilieninvestments mit klarem Renditeziel. Dank fundierter Standortanalysen und einer strukturierten Projektsteuerung bietet LZH ein effizientes und transparentes Vorgehen – ideal für Investoren, die eine wertorientierte Kapitalanlage mit Entwicklungspotenzial suchen.
Portfolioaufbau
LZH übernimmt den ganzheitlichen Aufbau und die aktive Steuerung von Immobilienportfolios – abgestimmt auf die individuellen Ziele und Anforderungen des Investors.
Ob dauerhafte Bestandshaltung oder mittelfristiger Abverkauf: Umfang, Struktur und Ausrichtung des Portfolios werden maßgeschneidert geplant und umgesetzt. Im Fokus steht ein nachhaltiger Vermögensaufbau durch Immobilieninvestments, die stabile Erträge, Werterhalt und Flexibilität in der Exit-Strategie ermöglichen. LZH bietet eine professionelle Umsetzung für Investoren, die ihr Immobilienportfolio als langfristige Kapitalanlage strategisch entwickeln wollen.
Strukturierte Produkte (Fonds)
Für institutionelle Investoren mit größeren Volumina bietet LZH gemeinsam mit erfahrenen Partnern die Strukturierung maßgeschneiderter Immobilienfonds.
Je nach Strategie, Laufzeit und regulatorischem Rahmen entwickeln wir passgenaue Investmentvehikel, die als Einzelfonds oder Club-Deals aufgelegt werden können. Unsere Fondsprodukte berücksichtigen individuelle Renditeziele, Risikoprofile und steuerliche Anforderungen und ermöglichen eine gezielte Allokation in ESG-konforme Immobilienprojekte. Die Fondslösungen eignen sich insbesondere für Anleger mit strukturierter Investmentstrategie und mittel- bis langfristigem Planungshorizont.
Joint Ventures
Neben unserer Tätigkeit als Service-Developer bieten wir auch die Möglichkeit, Projektentwicklungen im Rahmen eines Joint Ventures gemeinsam umzusetzen.
Dabei kann LZH als Eigenkapitalpartner auftreten oder alternative Risikoteilungsmodelle realisieren – je nach Projektstruktur, Kapitalbedarf und strategischer Ausrichtung. Diese Kooperationsform richtet sich an Investoren, die aktiv an der Entwicklung von Immobilienprojekten teilnehmen möchten und dabei auf einen erfahrenen, umsetzungsstarken Partner setzen. Der Fokus liegt auf Transparenz, gemeinsamer Steuerung und klaren Verantwortlichkeiten – für eine verlässliche Partnerschaft mit langfristigem Wertpotenzial.
Sektoren
LZH entwickelt nachhaltige Lebensräume in Ballungszentren und wachstumsstarken Regionen – mit Fokus auf vielfältige Nutzungskonzepte, hohe Ausführungsqualität und langfristige Standortattraktivität.
Mietwohnbau
Mitarbeiterquartiere
Sportstätten
Mixed-Use
Investmentthesen
Unsere Investmentstrategien basieren auf fundierten Annahmen zur zukünftigen Entwicklung des Immobilienmarkts. Diese Thesen werden laufend weiterentwickelt.
01 Datenbasierte Standortauswahl erhöht die Rendite
Überdurchschnittliche und replizierbare Renditen sind nur an den richtigen Standorten möglich. Deshalb legen wir größten Wert auf eine fundierte, analytisch gestützte Standortwahl. Mithilfe multidimensionaler demografischer Modelle und tief verankerter regionaler Netzwerke identifizieren wir frühzeitig relevante Infrastrukturentwicklungen und demografische Trends und richten unsere Akquisitionsstrategie gezielt daran aus.
02 Nachhaltigkeit Schafft Werterhalt
Wir entwickeln unsere Projekte im Einklang mit anerkannten Nachhaltigkeitsstandards – bspw. durch Zertifizierungen nach DGNB, ÖGNI oder Klima-Aktiv. Dabei steht nicht nur die formale Erfüllung von ESG-Kriterien im Fokus, sondern vor allem deren sinnvolle Integration in die Projektlogik. So sichern wir langfristigen Werterhalt, regulatorische Zukunftsfähigkeit und wachsende Attraktivität für Nutzer und Investoren.
03 Investorenfokus Garantiert Verwertbarkeit
Ein Produktdesign, das konsequent auf die Anforderungen institutioneller Investoren ausgerichtet ist, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit, Verwertbarkeit und saubere gesellschaftsrechtliche Strukturen, schafft die Grundlage für einen breiten Investorenkreis. So sichern wir die Verwertbarkeit unserer Projektentwicklungen und erhöhen die Chancen auf einen erfolgreichen Abverkauf zum richtigen Zeitpunkt.